Das Baustellenradio mit Bluetooth ist die richtige Wahl und Entscheidung, wenn du dein Handy mit dem Gerät koppeln möchtest. Diese Radios bringen eigenen Schwung in den zumeist stressigen und harten Arbeitstag.
Besonders an Baustellen können herkömmliche Radios kaum verwendet werden. Nicht nur der Staub und Dreck macht normalen Geräten zu schaffen, auch das Schmutzwasser und die Tatsache, dass es an Baustellen etwas härter zur Sache geht und schon einmal die eine oder andere Schwere Arbeitsmaschine auf das Radio fallen kann. Bei einem Baustellenradio mit Bluetooth sieht das ganze natürlich wieder etwas anders aus. Diese Radios wurden speziell für solche Orte hergestellt und verfügen über einen hochwertigen und robusten Schutz.
Makita ist nicht nur ein bekannter Hersteller von Arbeitswerkzeug, er verfügt in seinem Sortiment auch über eine große Auswahl an Baustellenradios. Da in der heutigen Zeit schon fast jeder über ein Smartphone verfügt, sollte das Baustellenradio auch Bluetooth bieten. So kann auch auf der Baustelle die Lieblingsmusik an das Baustellenradio mit Bluetooth gestreamt werden. Das Arbeiten bereitet somit sicherlich noch mehr Freude. Die Klangqualität lässt bei einem Bluetooth Baustellenradio natürlich zumeist auch keine Wünsche und Bedürfnisse offen. Der Umstand, dass es gerade auf Baustellen etwas lauter werden kann ist den Herstellern bekannt und somit wird ein großes Augenmerk auf die Klangqualität gelegt.
Bei einem Bluetooth Baustellenradio sollten zudem auch einige Anschlussmöglichkeiten vorhanden sein. Auch hier bietet der Hersteller Makita, Metabo oder Bosch verschiedene Baustellenradios an. Neben einem USB-Anschluss, verfügen einige Modelle auch über eine Docking-Station. Ausgestattet mit einem robusten Gehäuse, ist das Bluetooth Baustellenradio gegen im Alltag vorkommende Unwägbarkeiten sehr gut geschützt. Die Anschlüsse bei einem Baustellenradio mit Bluetooth sind selbstverständlich durch Gummieinsätze ebenfalls geschützt.